Description: Das Projekt "Stadtgrün 2021: Selektion, Anzucht und Verwendung von Gehölzen unter sich ändernden klimatischen Bedingungen, Erweiterung des Versuchsbaumartensortiments" wird/wurde gefördert durch: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Abteilung Landespflege.Hintergrund: Gängige Stadtbaumarten leiden zunehmend unter Trockenschäden, Schädlingen und Krankheiten. Eine deutliche Zunahme der Stresssituation ist auf Grund regionaler Klimamodelle zu erwarten. Von der Praxis (Baumschulen, Gemeinden) dringend gewünscht sollen zusätzlich zu den bisherigen 20 Baumarten im Projekt 'Stadtgrün 2021' 10 weitere ausgesuchte Baumarten auf ihre Stadtklimatauglichkeit getestet werden. Zielsetzung: Eine Erweiterung des sehr geringen Stadtbaumartensortiments durch Testen 10 zusätzlicher Versuchsbaumarten auf Trockenstresstoleranz und Stadtklimaverträglichkeit. Entwicklung von Praxisempfehlungen für die Gehölzverwendung im urbanen Bereich und für die Anzucht entsprechender Sortimente für die Baumschulwirtschaft sowie die Entwicklung eines Düngefahrplans bei dem Einsatz von mageren Baumsubstraten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baumschule ? Gehölz ? Straßenbaum ? Substrat ? Baum ? Gartenbau ? Weinbau ? Trockenschaden ? Pflanzenproduktion ? Stadtklima ? Städtische Grünfläche ? Anpassungsstrategie ? Regionales Klimamodell ? Düngung ? Mesoklima ? Schadorganismus ? Stadt ? Klimafolgen ? Klimaanpassung ? Wasserknappheit ? Freilandversuch ? Klima ? Klimawandel ? Krankheit ? Auslese ? Vegetationstechnischer Versuch ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-05-01 - 2018-04-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.lwg.bayern.de/landespflege/urbanes_gruen/085113/index.php (Webseite)Accessed 1 times.