Description: Das Projekt "Erprobung der Pyrolyse-Demonstrationsanlage im Dauerbetrieb unter besonderer Beruecksichtigung kritischer Komponenten und Anlagenteile" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Asea Brown Boveri AG durchgeführt. Die Pyrolyse-Demonstrationsanlage Ebenhausen wurde im Rahmen des F+E-Vorhabens 01 ZH 020 I errichtet und die Betriebsbereitschaft ueberprueft. Das nunmehr beantragte Vorhaben im Zeitraum 7/84 - 12/85 hat nachstehende Zielsetzungen: 1. Erprobung der Anlage im Dauerbetrieb unter Beruecksichtigung der im Rahmen der Funktionsproben festgestellten kritischen Anlagenteile wie u.a. - der Wirbelschicht, - der Eintragssysteme, - der Ofendruckregelungen, - der Ofenschwingungen, - des vollkontinuierlichen Feststoffaustrages, 2. begleitende Labortests von problematischen Einsatzstoffen insbesondere mit Stickstoff- und Chloranteilen. Hierfuer kann die im Rahmen der Errichtung der Demonstrationsanlage bereitgestellte Laborausstattung (Laborpyrolyse und Analytik) genutzt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Bayern ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Abfallverwertung ? Kunststoffabfall ? Abfallbeseitigung ? Altreifen ? Pyrolyse ? Wertstoff ? Wirbelschicht ? Laborversuch ? Forschungsprojekt ? Baar-Ebenhausen ? Demonstrationsanlage ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-07-01 - 1985-12-31
Accessed 1 times.