Description: Das Projekt "Qualifizierung des Alternativenvergleichs als Mittel zur Beschleunigung und Akzeptanzsteigerung der Planung von Stromtrassen^Entwicklung von Ansätzen der Öffentlichkeitsbeteiligung und -arbeit beim Alternativenvergleich, Analyse und Bewertung der Umweltwirkungen technischer und räumlicher Alternativen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bosch & Partner GmbH.Ein wesentliches Ziel des Vorhabens besteht in der Erarbeitung einer Bewertungskonzeption für eine partizipative und effiziente Gestaltung des Alternativenvergleichs im Rahmen der Planung von Stromtrassen nach NABEG. Die verfahrensführenden Behörden sollen darin unterstützt werden, die Auswahl des Trassenkorridors in die Bundesfachplanung sowie die Auswahl der Alternativen im Planfeststellungsverfahren transparent, konfliktmindernd und rechtssicher zu leiten bzw. zu prüfen. Vohabenträger und Gutachter erhalten praktikable Methoden, um den Alternativenvergleich bei der Bundesfachplanung und Planfeststellung nachvollziehbar und belastbar durchzuführen. Das Methodenkonzept zielt insb. auf Vorhaben zum Netzausbau nach NABEG, soll aber auch auf die Höchstspannungsleitungen nach EnLAG und EnWG sowie ansatzweise auf die Mittel- und Niedrigspannungsebene übertragbar sein. Folgende Arbeitspakete sind vorgesehen: AP1 Technische und ökonomische Anforderungen an die Gestaltung von Netztrassen (Head: TU Ilmenau); AP2 Analyse ökologischer und sozialer Auswirkungen der Alternativen (Head: Bosch&Partner); AP3 Rechtliche Rahmenbedingungen für den Netzausbau (Head: Uni Jena); AP4 Aufbereitung und Anpassung methodischer Ansätze zum Alternativenvergleich (Head: Dr. Wachter); AP5 Entwicklung von Ansätzen der Öffentlichkeitsbeteiligung (Head: Uni Magdeburg); AP6 Erprobung der entwickelten Ansätze (Head: Bosch&Partner); AP7 Evaluation und Identifikation der Anschlussfähigkeit (Head: Bosch&Partner).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Magdeburg ? Jena ? Hochspannungsleitung ? Höchstspannungsnetz ? Planfeststellung ? Umweltauswirkung ? Stromnetz ? Stromtrasse ? Behörde ? Energieversorgung ? Energiewirtschaftsgesetz ? Planfeststellungsverfahren ? Trasse ? Energieleitungsausbaugesetz ? Bewertung ? Bewertungsverfahren ? Rechtsgrundlage ? Ökosystemforschung ? Klimaschutz ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Beteiligung ? Wirtschaftliche Aspekte ? Planung ? Technische Aspekte ? Soziale Wirkung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-07-01 - 2014-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03ET7501B (Webseite)Accessed 1 times.