Description: Das Projekt "Landnutzung in Kalimantan: Nachhaltige Produktionssteigerung in Torfgebieten" wird/wurde gefördert durch: Deutscher Akademischer Austausch Dienst. Es wird/wurde ausgeführt durch: Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Tierzucht und Haustiergenetik.Zentral- und Suedkalimantan sind aufgrund des Standortes und der Siedlungspolitik oekologisch labile und sozial diffizile Regionen. Die Inkulturnahme der vorherrschenden Torfboeden gefaehrdet das Oekosystem. In den Untersuchungen sollen die Naehrstoffkreislaeufe untersucht und aus den Ergebnissen Landnutzungsstrategien abgeleitet werden, die standort- und zielgruppengerecht langfristig Nahrungssicherheit und Einkommen fuer die indigene und angesiedelte Bevoelkerung gewaehrleisten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gießen ? Landschaftsökologie ? Stadtökologie ? Moor ? Torfabbau ? Indonesien ? Bodenfruchtbarkeit ? Landschaftsverbrauch ? Torf ? Flächennutzung ? Nährstoffkreislauf ? Schutzmaßnahme ? Sozialökologie ? Tierzucht ? Ökosystemforschung ? Agroforstwirtschaft ? Nachhaltige Landnutzung ? Bevölkerung ? Ernährungssicherheit ? Ländlicher Raum ? Soziale Gruppe ? Sozioökonomische Merkmale ? Standortbedingung ? Umweltprogramm ? Umweltqualität ? Umweltverträglichkeit ? Naturschutz ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Soziale Sicherheit ? Landschaftsnutzung ? Landnutzungsstrategien ? Siedlungspolitik ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-07-01 - 2001-12-31
Accessed 1 times.