Description: Im Gesamtprojekt (Phasen 1 bis 3) werden folgende Themen bearbeitet: Definition und Bedeutung einzelner Landschaftsraeume, Aufzeigen konkurrierender Raumnutzungsfunktionen innerhalb der Landschaftsraeume und Nachweis von Wechselbeziehungen zwischen den einzelnen Funktionen (Wohnen, Erholen, Arbeit), Modellrechnung mittels Wirkungsindikatoren zu den naturraeumlichen Auswirkungen der erarbeiteten Wechselbeziehungen und Szenarienbildung auf Grundlage der Modellrechnung unter Einbeziehung von 'unscharfem' Expertenwissen, vergleichende Betrachtung rechtlicher bzw. rechtlich-politischer Vorgaben mit besonderem Bezug auf deren naturraeumliche Wirkung, Entwicklung von grenzueberschreitenden Handlungsstrategien unter starker Einbeziehung bereits vorhandener bzw. in Ausarbeitung befindlicher regionaler und ueberregionaler Planungen, Erarbeitung von Entwicklungsprofilen in Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren, Ausarbeiten von Massnahmen zur Verbesserung der Koordination und Kommunikation zwischen den Gebietskoerperschaften.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bregenz ? Entwicklungszusammenarbeit ? Schadstoffwirkung ? Bodensee ? Freiraumplanung ? Regionalpolitik ? Szenario ? Bioindikator ? Internationale Zusammenarbeit ? Kommunikation ? Kulturlandschaft ? Naturraum ? Modellierung ? Interkommunale Zusammenarbeit ? Wirtschaft ? Wohnen ? Zusammenarbeit ? Planung ? Landschaft ? Kommunalebene ? Grenzüberschreitung ? Grenzgebiet ? Konfliktloseung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-07-01 - 1998-03-31
Accessed 1 times.