API src

Einfluss reduzierter Depositionsraten auf den Versauerungsgrad von Grundwasser und Boden in Waldoekosystemen - Ermittlung von tolerierbaren Schadstoffbelastungen aus der Luft

Description: Nach den Ergebnissen des norwegischen Projektes 'Reversing Acidification in Norway' sollen die Wirkungen von Depositionsreduktionen in der Bundesrepublik Deutschland auf Boden und Grundwasser untersucht werden. In einer realitaetsnahen Demonstration soll die Kausalkette Deposition in ihren Wirkungen auf die aquat. Systeme in der Ver- und Entsauerungsrichtung aufgezeigt werden. Dabei sollen Kriterien fuer die Hoehe der Schadstoffbelastung aus der Luft in Abhaengigkeit von Geologie, Pedologie und Saeureneutralisierungskapazitaeten des Untergrundes abgeleitet werden, bei denen keine Schaedigungen des aquat. Oekosystems mehr auftritt. In dem Vorprojekt 01 sollen dazu das Konzept und Kooperationsmoeglichkeiten, Standortwahl und techn. Detailplanung mit Kostenvoranschlaegen entwickelt werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schadstoffbelastung ? Bundesrepublik Deutschland ? Luftbelastung ? Bodenkunde ? Bodenverunreinigung ? Grundwasserverunreinigung ? Saurer Regen ? Schadstoffdeposition ? Waldboden ? Bodenversauerung ? Geologie ? Gewässerversauerung ? Immission ? Depositionsrate ? Kausalanalyse ? Kausalzusammenhang ? Neutralisierung ? Aquatisches Ökosystem ? Wassergütewirtschaft ? Grundwasser ? Untergrund ? Schwellenwert ? Standortbedingung ? UFOPLAN872 ?

Region: Lower Saxony

Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1988-01-01 - 1988-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.