API src

Umweltmonitoring - vergleichende, flaechendeckende Landnutzungsklassifizierung Niedersachsens mit den Schwerpunkten Moor und Gruenland

Description: Das Projekt "Umweltmonitoring - vergleichende, flaechendeckende Landnutzungsklassifizierung Niedersachsens mit den Schwerpunkten Moor und Gruenland" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Agentur für Raumfahrtangelegenheiten / Landesregierung Niedersachsen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Vechta, Institut für Strukturforschung und Planung in agrarischen Intensivgebieten.Ziel: Entwicklung einer operationellen Methode zum oekologischen Monitoring der Moor- und Gruenlandgebiete durch multitemporale und multisensorale Fernerkundung. Methode: Fernerkundungsanalyse, Digitale Bildverarbeitung, GIS-Operationen. Das Forschungsprojekt hat im Rahmen des Moormonitorings die Moeglichkeiten und Grenzen der Fernerkundung zu einer differenzierten Bestimmung des oekologischen Zustandes und der Nutzung von Moorflaechen aufgezeigt. Es konnte ein operationelles Monitoringkonzept erstellt werden. Durch ein mehrstufiges hierarchisches Klassifizierungsverfahren der Landsat-Daten konnte eine Biotoptypendifferenzierung erstellt werden, die von Seiten des Naturschutzes als besonders hilfreich eingestuft wird und in das Moorschutzprogramm eingeht. Die Erkennung folgender Biotoptypen kristallisierte sich bei einem landesweiten Ansatz heraus: Wasser, De- und Gegenerationsstadien, Torfabbauflaechen (z.B. Fraestorf), Bewaldungsstadien, Gruenland-Ackerlandbereiche, wiedervernaesste Flaechen. Das Projekt ist mit dem Abschlussbericht fuer die Deutsche Agentur fuer Raumfahrtangelegenheiten abgeschlossen worden. Ein Teilabschlussbericht 'Umweltmonitoring von Zustand und Nutzung der Hochmoore. Auswertung der Satellitendaten fuer das Niedersaechsische Moorschutzprogramm' ist vom Niedersaechsischem Umweltministerium herausgegeben worden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Niedersachsen ? Hochmoor ? Biomonitoring ? Kartierung ? Landesregierung ? Moor ? Satellitendaten ? Torfabbau ? Umweltmonitoring ? Digitalisierung ? Feuchtgebiet ? Geografisches Informationssystem ? Grünland ? Satellit ? Bildverarbeitung ? Flächennutzung ? Monitoring ? Planungsmethode ? Ackerfläche ? Landnutzungsklassifizierung ? Forschungsprojekt ? Abschlussbericht ? Fernerkundung ? Wald ? Naturschutz ? Biotoptyp ? Fraestorf ? Moorschutzprogramm ? Multisensorale-Fernerkundung ? Multitemporale-Fernerkundung ? Operationelles-Monitoring ? Biotoptypenklassifizierung ? Landsat ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-07-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.