API src

Teilprojekt IVV: Gewinnung und Anwendung von Sonnenblumenkernmehlen und Proteinkonzentraten^Bioökonomie International - SunPro: Nachhaltiger Anbau und neuartige Verarbeitung von Sonnenblumenkernen zur gleichzeitigen Gewinnung von Sonnenblumenöl, Festbrennstoff und eiweißreichen Lebensmittelzutaten, Teilprojekt EPC: Verfahrenstechnische und wirtschaftliche Bewertung

Description: Das Projekt "Teilprojekt IVV: Gewinnung und Anwendung von Sonnenblumenkernmehlen und Proteinkonzentraten^Bioökonomie International - SunPro: Nachhaltiger Anbau und neuartige Verarbeitung von Sonnenblumenkernen zur gleichzeitigen Gewinnung von Sonnenblumenöl, Festbrennstoff und eiweißreichen Lebensmittelzutaten, Teilprojekt EPC: Verfahrenstechnische und wirtschaftliche Bewertung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: EPC Engineering Consulting GmbH.Vor dem Hintergrund der globalen Ernährungssicherung und dem verantwortungsvollem Umgang mit begrenzten Anbauflächen zielt das Projekt auf eine nachhaltige Produktion von Sonnenblumen und die gleichzeitige Gewinnung von Pflanzenöl, hochwertigen Nahrungsmittel-Proteinen und Brennstoffen. Eine ganzheitliche Fraktionierung ermöglicht erstmals die Produktion von hochwertigen Proteinmehlen für den menschlichen Verzehr und erhöht die Wertschöpfung der Sonnenblumenöl-Produktion. Die sozio-ökonomische Analyse soll die Entwicklung eines nachhaltigen Gesamtprozesses sichern, wobei die Synergien der deutsch-brasilianischen Zusammenarbeit berücksichtigt werden. Dazu arbeiten Akteure entlang der gesamten Produktionskette von der Landwirtschaft über die Verfahrenstechnik bis zur Lebensmittelindustrie in beiden Ländern zusammen. Im Rahmen des Projekts wird die technische Umsetzbarkeit der vollständigen Fraktionierung der Sonnenblumenkerne und der Gewinnung hochwertiger Sonnenblumenproteinprodukte bewertet. Dafür werden die bei den Technologiepartnern ITAL und IVV entwickelten Prozesse hinsichtlich ihrer technischen und wirtschaftlichen Umsetzbarkeit bewertet. Die verfahrenstechnische Entwicklung wird durch umsetzungsrelevante Hinweise und Mitwirkung bei technischen Tests unterstützt. Ziel ist es, die Verfahrensentwicklung möglichst industrietauglich zu gestalten und so eine mögliche Umsetzung nach Projektende vorzubereiten.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Festbrennstoff ? Brennstoff ? Synergistische Wirkung ? Entwicklungszusammenarbeit ? Lebensmittelindustrie ? Pflanzenöl ? Pflanzensamen ? Sonnenblume ? Nachwachsender Rohstoff ? Sozioökonomische Analyse ? Biomassenutzung ? Bioökonomie ? Fraktionierung ? Internationale Zusammenarbeit ? Produktionstechnik ? Protein ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Novel Food ? Eiweißreiche Ernährung ? Ökonomische Bewertung ? Nachhaltige Produktion ? Vergleichende Bewertung ? Aufbereitungstechnik ? Ernährung ? Ernährungssicherheit ? Landwirtschaft ? Lebensmittel ? Lebensmitteltechnologie ? Landwirtschaftliche Fläche ? Kaskadennutzung ? Sonnenblumenkerne ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-09-01 - 2017-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.