Description: Im Fachgebiet IV 1.4 werden u. a. Biozide zur Bekämpfung von Gesundheitsschädlingen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit getestet. Zu diesem Zweck werden die Ziel- bzw. Modellorganismen in Tiergruppen definierter Größe im Versuch eingesetzt. Zur internen Kontrolle werden die Wirksamkeitsprüfungen außerdem in Wiederholungen durchgeführt, soweit es die Arbeits- und Tierzuchtkapazitäten zulassen. Vor dem Hintergrund der tierschutzgerechten Durchführung und Vorbereitung können die Versuche nur in begrenztem Umfang erfolgen. Für wenige Wirksamkeitsprüfungen existieren internationale Prüfrichtlinien, so dass hausinterne Methoden in Anlehnung an vorhandene internationale Standards entwickelt wurden. Insbesondere im Hinblick auf die Akkreditierung der Prüflaboratorien des Fachgebietes IV 1.4 nach ISO 17025 müssen Tiergruppengrößen und die Anzahlen der Versuchswiederholungen der verschiedenen Wirksamkeitsprüfungen praktikabel und gleichzeitig wissenschaftlich akzeptabel sein. Gleiches gilt für die Form der Datenauswertung. Das Gutachten beurteilt die a) die Tiergruppengrößen, b) die Anzahl der Versuchswiederholungen und c) Auswertung der Ergebnisse in der Wirksamkeitsprüfung von Mitteln zur Bekämpfung von Gesundheitsschädlingen und definiert ggf. Änderungen unter den Gesichtspunkten der Praktikabilität und der wissenschaftlichen Akzeptabilität.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Biozid ? Biologische Wirkung ? Akkreditierung ? Infektionsschutzgesetz ? Gesundheitsschädling ? Tierart ? Bewertungskriterium ? Datenverarbeitung ? Prüfverfahren ? Prüfrichtlinie ? Standardmethode ? Testorganismus ? Tierversuch ? Wirkungsanalyse ? Gesundheit ? Gutachten ? Krankheitserreger ? Richtlinie ? Tierschutz ? Auswertungsverfahren ? Nicht-Zielorganismen ? Pestizidwirkung ? Prüfvorschrift ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-09-18 - 2009-12-10
Accessed 1 times.