Description: Die detaillierte und an den realen Verhaeltnissen orientierte Planung von Erholungsgebieten gewinnt in einer Zeit des verstaerkten Beduerfnisses nach Erholung immer groessere Bedeutung. Der Verfasser hat es sich um Ziel gesetzt, die derzeit in der Landschaftsplanung ueblichen Bewertungsverfahren hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit zu ueberpruefen. In Teil A der Arbeit werden theoretische Methoden (z.B. nutzerunabhaengige Verfahrensansaetze, nutzerabhaengige Verfahren) diskutiert. Den Hauptteil der Studie bilden die empirischen Untersuchungen. In drei Modellraeumen (Jeverland - Kueste, Steinhuder Meer, Westlicher Solling) werden 18 Verfahrensansaetze angewendet. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden auf mehrere Arten ueberprueft (z.B. statistische Testverfahren, Befragung). Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass es bisher keine gueltigen Bewertungsverfahren gibt. Im Anhang findet sich ein ausfuehrliches Literaturverzeichnis.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Steinhuder Meer ? Niedersachsen ? Landschaftsplanung ? Bewertung ? Bewertungsverfahren ? Erholungsgebiet ? Prüfverfahren ? Studie ? Meeresgewässer ? Befragung ? Empirische Untersuchung ? Erholung ? Landschaft ? Landschaftsanalyse ? Nordseeküste ? Erholungseignung ? Methode ? Solling ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1975-01-01 - 1980-12-31
Accessed 1 times.