API src

Biologischer Pflanzenschutz durch Ausnutzung von Hyperparasitismus

Description: Das Projekt "Biologischer Pflanzenschutz durch Ausnutzung von Hyperparasitismus" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Phytopathologie und Angewandte Zoologie, Professur für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz.Im Zentrum dieses Projektes steht die Fragestellung wie Krankheitsresistenzen in Kulturpflanzen erzeugt werden koennen. Eine moegliche Loesung: Ausnutzung der biochemischen Werkzeuge des Hyperparasiten Verticillium lecanii, der Enzyme besitzt, die Rostpilze abtoeten koennen (siehe http://www.uni-giessen.de/ipaz).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Krankheitsresistenz ? Biochemie ? Kulturpflanze ? Phytopathologie ? Schadstoffwirkung ? Zoologie ? Enzym ? Nutzpflanze ? Rostpilz ? Parasit ? Pflanzenkrankheit ? Toxizität ? Pilz ? Biologische Schädlingsbekämpfung ? Pflanzenschutz ? Hyperparasitismus ? Verticillium-lecanii ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-01-01 - 2003-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.