API src

Kaskadeneffekte der top-down Steuerung ueber Chaoborus-Larven an der Schnittstelle Fische-Zooplankton

Description: Das Projekt "Kaskadeneffekte der top-down Steuerung ueber Chaoborus-Larven an der Schnittstelle Fische-Zooplankton" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungsverbund Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei durchgeführt. Die Chaoborus-Larven spielen im Plankton vieler Seen eine wichtige Schluesselrolle zwischen den planktivoren Fischen und dem uebrigen Zooplankton. Sie werden groessenselektiv als groesste Zooplankter von den Fischen gefressen, und fressen selbst groessenselektiv eher kleinere Zooplanktonorganismen. Nach der Verschiebung der Fischbiozoenose unterstuetzen sie moeglicherweise den gleichen Effekt, den die Entfernung der planktivoren Fische bewirkt. Da die Chaoborus-Larven dann vom Raubdruck entlastet sind, erhoehen sie selbst den invertebraten Frassdruck auf die Konkurrenten der Daphnien. Gleichzeitig sind aber auch Daphnien-Juvenile gefaehrdet. Der weitere top-down Effekt auf die Planktonbiozoenose, der vor allem auf der Filtrieraktivitaet der Daphnien beruht, wird unter anderem auch davon abhaengen, ob die Daphnien Abwehrinstrumente entwickeln koennen, um vom Chaoborus-Frass verschont zu werden. Die Moeglichkeiten dazu sind von Art zu Art verschieden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fischart ? Fisch ? Gewässerökologie ? Seen ? Berlin ? Zooplankton ? Daphnien ? Wirbellose ? Plankton ? Binnenfischerei ? Mikroorganismen ? Choborus ? Filtereigenschaft ? Raubdruck ? See [Binnengewässer] ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 13.352° .. 13.352° x 52.504° .. 52.504°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-01-01 - 2004-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.