Description: Das Projekt "Klimawandel als Herausforderung fuer die Raumplanung der Vispertaeler" wird/wurde gefördert durch: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: ABW Architektur und Raumplanung.Wie entwickelt sich die Gefahrensituation in den Vispertaelern (VS)? - Wo schafft ein Klimawandel Konfliktherde? - Welche Massnahmen muss die Raumplanung ergreifen? - Wie koennen heutige und kuenftige Gefahrenzonen sinnvoll dargestellt werden? - Was muss die Raumplanung angesichts veraenderter Gefahrensituation tun? Abstract: Aendert sich das Klima, so muss sich der Mensch den neuen Begebenheiten anpassen. Gerade in Bergregionen - wie dem Untersuchungsgebiet Vispertaeler (VS)- koennen sich waermere Temperaturen und eine Tendenz zu haeufiger auftretender Wetterextremen in mehrerer Hinsicht fatal auswirken: Einerseits muss sich der (Ski-)Tourismus mit den Folgen weniger kalter und kuerzerer Winter herumschlagen. Daneben koennen aber auch neue Naturkatastrophen bisweilen 'sicher' geglaubtes Gebiet tangieren-raumplanerische und bauliche Massnahmen draengen sich auf. Der vorliegende NF31-Bericht versucht, das aktuelle Gefahrenbild in de Testregion mit Gefahrenkarten und Risikoanalysen zu erlaeutern und auf moegliche Veraenderungen des Gefahrenpotentials hin zu untersuchen. Naturkatastrophen in Form von Ueberschwemmungen (Saastal 1993), Murgaengen (Ritigraben 1993), ausbrechenden Gletscherseen (Saas Balen 1968/1970) usw. koennten in Zukunft vermehrt auftreten. Aus raumplanerischer Sicht besteht vielerorts Handlungsbedarf, will man die Sicherheit der Verkehrsverbindungen und Siedlungen auch in Zukunft bestmoeglichst gewaehrleisten. Der in Buchform vorliegende Bericht will sowohl kommunale wie auch kantonale Behoerden auf moegliche Probleme aufmerksam machen. Daneben zeigt er aber auch dem Laien auf leicht verstaendliche Art und Weise, welche Folgen ein weltweiter Klimawandel auf eine kleine, inneralpine Region wie die Vispertaeler zeitigen kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wintersport ? Gletschersee ? Landschaftsplanung ? Gefahrenkarte ? Kartierung ? Temperaturverteilung ? Überschwemmung ? Glaziologie ? Gletscher ? Raumplanung ? Sachbuch ? Winter ? Behörde ? Geoinformation ? Architektur ? Landschaftsschutz ? Mensch ? Alpines Ökosystem ? Risikoanalyse ? Gebirgsklima ? Gefahrenabwehr ? Umweltbericht ? Öffentlichkeitsinformation ? Klimafolgen ? Extremwetter ? Forschung ? Bauen ? Tourismus ? Wetter ? Katastrophe ? Klima ? Siedlung ? Gebirge ? Klimawandel ? Globale Aspekte ? Kommunalebene ? Klimaentwicklung ? Klimawirkung ? Landschaftsnutzung ? Gefährdete Landschaft ? Bergbehörde ? Handlungsorientierung ? Konfliktanalyse ? Nutzungsart ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-10-01 - 1999-03-30
Accessed 1 times.