API src

Untersuchung zur Praezisierung der Intensitaetsmesstechnik in bezug auf die Ermittlung des Emissionsschalldruckpegels

Description: Das Projekt "Untersuchung zur Praezisierung der Intensitaetsmesstechnik in bezug auf die Ermittlung des Emissionsschalldruckpegels" wird/wurde gefördert durch: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Thermische Strömungsmaschinen und Maschinenlaboratorium.Ziel des Vorhabens ist die Weiterentwicklung eines neuen Messverfahrens zur Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels unter in situ Bedingungen. Das Verfahren beruht auf Schallintensitaetsmessungen, es vermeidet die bekannten Schwierigkeiten der in der Normenreihe ISO 11200 vorgesehenen Korrekturen der Umgebungsrueckwirkung auf den Messwert und senkt den Messaufwand. Nachdem durch am ITSM durchgefuehrte Voruntersuchungen verschiedene Moeglichkeiten der Handhabung der Intensitaetssonde erprobt wurden und sich dabei das Drei-Komponenten-Verfahren als vorteilhaft herausgestellt hat, ist dieses Verfahren nun fuer die internationale/europaeische Normung aufzubereiten. Es werden quantitative Aussagen ueber die erwartete Erweiterung des Anwendungsbereiches und eine Verringerung des Messaufwandes getroffen. Messunsicherheiten - Wiederhol- und Vergleichsstreuung - werden ermittelt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stuttgart ? Messgerät ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Messtechnik ? Schalldruckpegel ? Schallemission ? Akustische Messung ? Verfahrensoptimierung ? Arbeitsschutz ? Messdaten ? Messverfahren ? Technische Normung ? Vergleichsanalyse ? Europa ? in situ ? Standardisierung ? Eignungsfeststellung ? Maschinenakustik ? Messgenauigkeit ? Sonde ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-01-01 - 2001-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.