Description: Als Teil des Verbundprojektes AG TURBO 2020 'Turbomaschinen für das emissionsarme Kraftwerk' - Verbrennung in Gasturbinen sollen die Ergebnisse aus dem Vorhaben in künftige CO2-arme Kraftwerkskonzepte eingehen und einen wesentlichen Beitrag zur Qualifizierung von Turbomaschinenkomponenten für die neuen Anforderungen liefern. Das Projekt läuft im Bereich der Vormischverbrennung, wo durch die gezielte anwendungsnahe Weiterentwicklung eines Gasturbinen-Verbrennungssystems (Reheat-Konzept) für wasserstoffhaltige Brenngase die Voraussetzung dafür geschaffen werden soll, dass CO2-arme Kraftwerke entweder über den Pfad der Syngas-Dekarbonisierung oder den Einsatz von Speicher-Wasserstoff aus regenerativen Energieerzeugungsanlagen realisiert werden können.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Brenngas
?
Nachverbrennung
?
Synthesegas
?
Wasserstoff
?
Solarthermisches Kraftwerk
?
Anlagenoptimierung
?
Kohlenstoffarme Technologie
?
Erneuerbare Energie
?
Gasgemisch
?
Gasturbine
?
Verbrennung
?
Dekarbonisierung
?
Brennkammer
?
Emissionsminderung
?
Energiegewinnung
?
Stoffgemisch
?
Vergleichsanalyse
?
Kraftwerk
?
Gasbrenner
?
Turbomaschine
?
Verdünnung
?
Vorbehandlung
?
Vormischverbrennung
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Geldgeber*in)
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), AG Turbo (DLR) (Mitwirkende)
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Verbrennungstechnik (Mitwirkende)
-
GE Power AG (Betreiber*in)
-
Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg, Professur für Energietechnik, Laboratorium für Strömungsmaschinen (Mitwirkende)
-
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Thermische Strömungsmaschinen (Mitwirkende)
-
Leibniz Universität Hannover, Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (Mitwirkende)
-
MAN Diesel & Turbo SE (Mitwirkende)
-
MTU Aero Engines (Mitwirkende)
-
RWTH Aachen University, Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen (Mitwirkende)
-
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG (Mitwirkende)
-
Siemens (Mitwirkende)
-
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dresden, Institut für Strömungsmechanik, Professur für Turbomaschinen und Flugantriebe (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Stuttgart, Otto-Graf-Institut, Materialprüfungsanstalt (Mitwirkende)
Time ranges:
2012-03-01 - 2015-12-31
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.46
- Title: 0.00
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 0.78
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.