Description: Das Projekt "Zur Nahrungsoekologie der Wasseramsel (Cinclus cinclus) im Saanenland (Berner Oberland)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bern, Zoologisches Institut durchgeführt. Untersucht werden der Einfluss des in Raum und Zeit unvorhersehbar wechselnen Nahrungsangebots bzw. der Erreichbarkeit der Nahrung auf die Verteilung der Brutpaare im Raum und auf die Nachwuchsrate bzw. Populationsdynamik. Als Beitrag zur Grundlagenforschung werden wichtige Aussagen zur 'optimal foraging Hypothese' gemacht, als Umweltschutz-Beitrag Antworten zur Frage der Restwassermengen und zum Einfluss von Hochwasserschutzbauten usw. auf die Biozoenose von Fliessgewaessern im Gebirge und auf davon lebende Wirbeltiere erwartet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wasseramsel ? Populationsdynamik ? Populationsökologie ? Vogel ? Bern ? Ökologie ? Wirbeltier ? Biozönose ? Gewässerausbau ? Fortpflanzung ? Kausalanalyse ? Gewässerorganismen ? Nahrungskette ? Gebirge ? Eaux de surface ? Environnement ? Oiseaux ? planification de l' ? politique de l' ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-01-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.