Description: Das Projekt "SÖF-Zukunftsstadt: EHSS: Entwicklungschancen und -hemmnisse einer suffizienzorientierten Stadtentwicklung, Teilprojekt 1: Hemmnisse, Treiber und Wirkungen kommunaler Suffizienzpolitik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Europa-Universität Flensburg, Norbert Elias Center (NEC).Mit dem transdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprojekt EHSS sollen Wissensgrundlagen geschaffen werden, die Entscheidungsträger/innen in Städten und Gemeinden in die Lage versetzen, suffizienzorientierte Stadtentwicklungsprojekte zu entwerfen und zu realisieren. Suffizienzstrategien streben die Reduktion des absoluten mengenmäßigen Verbrauchs von Umwelt und Ressourcen an und werden in der Stadtentwicklung bislang eher selten verfolgt. Ein Grund hierfür ist, dass Suffizienzansätze im Vergleich zu technikorientierten Ansätzen den Fokus auf die Änderung sozialer Praktiken sowie den Wandel der ihnen zu Grunde liegenden kulturellen Leitbilder legen. Sie gelten damit als politisch heikler als beispielswiese Effizienzfragen. Demgegenüber steht jedoch, dass Suffizienzstrategien als kostengünstige, richtungssichere und effektive Form der Ressourceneinsparung angesehen werden. Vor diesem Hintergrund werden im Verbundprojekt die Chancen und Grenzen von suffizienzorientierter Stadtentwicklungspolitik analysiert. Die Analysen beziehen sich zum einen auf Fallbeispiele aus anderen Städten, zum anderen auf ein konkretes Projekt in Flensburg, das initiiert und forschend begleitet wird. Das Teilprojekt der Universität Flensburg fokussiert auf die vergleichende Analyse von suffizienzorientierten Projekten, um Erfolgsbedingungen, Hemmnisse und auch Wirkungen herauszuarbeiten sowie auf die Begleitung und Evaluation des konkreten stadtplanerischen Vorhabens in Flensburg.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Flensburg ? Stadtplanung ? Nachhaltiger Konsum ? Stadtentwicklungspolitik ? Bewertung ? Interdisziplinarität ? Kommunale Umweltpolitik ? Stadtentwicklung ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsforschung ? Stadt ? Nachhaltige Entwicklung ? Suffizienz ? Ressourcenverbrauch ? Forschungsprojekt ? Suffizienzpolitik ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Nachhaltigkeit ? Ressourcenschutz ? Ressourcenschonung ? Gesellschaftliche Transformation ? Urbaner Raum ? Kommunalebene ? Ressourceneffizienz ? Zivilgesellschaft ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Fallbeispiel ? Grundlagenforschung ? Hochschule ? Projektbegleitung ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-08-01 - 2020-07-31
Accessed 1 times.