Description: Zur optimalen Daempfung der Druck- und Geschwindigkeitsschwankungen instationaerer Gaststroemungen und somit bestmoeglicher Auslegung eines Schalldaempfers ist die genaue Kenntnis der Entstehung, Art und Schwankungsgroesse des instationaeren Stroemungsvorganges notwendig. Dies wird an einer Rootsverdichteranlage untersucht. Dies geschieht auf zweierlei Art: Theoretische Ermittlung der zeitlichen Abhaengigkeit der Gasschwingungen von verschiedenen Verdichterparametern mit Hilfe eines geeigneten Berechnungsverfahrens. Die Randbedingungen unterscheiden sich u.a. wegen der Rueckstromverdichtung wesentlich von denen eines Hubkolbenverdichters. Messungen von Druck- und Geschwindigkeitsschwingungen des Foerdermediums in Abhaengigkeit verschiedener Verdichterparameter und Vergleich mit den theoretischen Untersuchungen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schalldämpfer ? Schallquelle ? Berechnungsverfahren ? Strömungsmechanik ? Vergleichsanalyse ? Verdichtung ? Erschütterung ? Drehkolbenmotor ? Instationäre Strömung ? Schwingungsdämpfung ? Verdichter ?
Region: Lower Saxony
Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1977-01-12 - 1980-03-31
Accessed 1 times.