API src

VerNetzen, Sozial-ökologische, technische und ökonomische Modellierung von Entwicklungspfaden der Energiewende

Description: Das Projekt "VerNetzen, Sozial-ökologische, technische und ökonomische Modellierung von Entwicklungspfaden der Energiewende" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Umwelthilfe e.V..Die DUH wird maßgeblich Arbeitspaket 2 'Analyse der politisch-rechtlichen Rahmenbedingungen für gesellschaftliche Akzeptanz' durchführen und bei den anderen Arbeitspaketen unterstützen. In AP 2 werden die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die gesellschaftliche Akzeptanz mit einem Schwerpunkt auf den Technologiebereich Netz, unter Mitbeachtung der Bereiche Speicher und Erzeugung basierend auf den Erfahrungen zum Netzausbau herausgearbeitet und weiter vertieft. Die rechtlichen Rahmenbedingungen (EnLAG, NABEG, EnWG, VwVfG, Raumordnung, Baurecht etc.) werden daraufhin analysiert, inwieweit sie regionale Akzeptanz behindern oder fördern. Seit 2008 werden im Dialogforum 'Forum Netzintegration Erneuerbare Energien' überregional Politikempfehlungen zum regional und naturschutzfachlich akzeptablen Umbau der Stromnetzinfrastruktur erarbeitet (Plan N, 2010; Bilanz Plan N, 2012, Plan N 2.0, in Arbeit). Die Handlungsempfehlungen sowie die Bilanz zur Umsetzung der Plan-N-Maßnahmen von 2012 werden in Bezug auf ihre Akzeptanzwirkung untersucht. Zusätzlich werden Schlüsselfaktoren aus der sozial-psychologischen Akzeptanzforschung für die Westtrasse Schleswig Holstein (Akzeptanzuntersuchung der Uni Halle, laufend) und Wahle Mecklar (u.a. Schweizer-Ries 2010) herausgearbeitet. Im Anschluss an die Analyse werden Fachgespräche durchgeführt, um offene Fragen mit den entsprechenden Experten zu diskutieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Niedersachsen ? Schleswig-Holstein ? Hessen ? Stromnetz ? Stromversorgung ? Energieszenario ? Energiewende ? Raumordnung ? Verwaltungsverfahrensgesetz ? Umspannwerk ? Erneuerbare Energie ? Energiewirtschaftsgesetz ? Baurecht ? Energieinfrastruktur ? Netzintegration ? Energieleitungsausbaugesetz ? Handlungsempfehlung ? Energietechnik ? Rechtsgrundlage ? Sozialökologie ? Bilanz ? Modellierung ? Energiegewinnung ? Energiepolitik ? Energierecht ? Energiespeicher ? Regionale Verteilung ? Technologieakzeptanz ? Wirtschaftliche Aspekte ? Handlungsorientierung ? Planwerk ? Sozialpsychologie ? Akzeptanz ? Netzausbaubeschleunigungsgesetz ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-07-01 - 2016-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.