API src

Just Park - Chancen und Risiken beim kabellosen Laden von Elektrofahrzeugen, Technologiefolgeabschätzung für eine Schlüsseltechnologie in der Durchbruchsphase der Elektromobilität

Description: Das Projekt "Just Park - Chancen und Risiken beim kabellosen Laden von Elektrofahrzeugen, Technologiefolgeabschätzung für eine Schlüsseltechnologie in der Durchbruchsphase der Elektromobilität" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ifak system GmbH durchgeführt. Die Akzeptanz für die Elektromobilität hängt in einem hohen Maße vom Nutzungskomfort ab, insbesondere beim Laden der Energiespeicher. Im Gegensatz zum herkömmlichen Laden mit Kabel und Stecker bietet das kabellose Laden auf der Basis der induktiven Energieübertragung deutliche Vorteile in Bezug auf Sicherheit und Komfort. In diesem Begleitforschungsprojekt zum FuE-Programm 'Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität' (BMU) sollen mithilfe eines Szenarienmodells die Einflussfaktoren der Technologiefolgen, auch in ihrer komplexen wechselseitigen Abhängigkeit, transparent dargestellt werden. Ein weiteres Ziel ist die Flankierung entsprechender Forschungsprojekte zum Thema der kabellosen Ladetechnologie. Im Forschungsschwerpunkt Kontaktlose Energieübertragung werden hierzu Fragestellungen mit Fokus auf die Datenübertragung und die Elektromagnetische Verträglichkeit bearbeitet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Elektromagnetisches Feld ? Strahlenwirkung ? Datenaustausch ? Szenario ? Elektrofahrzeug ? Energiespeicher ? Technikfolgenabschätzung ? Forschung und Entwicklung ? Elektrosensibilität ? Elektromobilität ? Energietransport ? Forschungsprojekt ? Technologieakzeptanz ? Technische Aspekte ? Physikalischer Vorgang ? Batterieaufladung ? Induktive Energieübertragung ? Kontaktlose Energieübertragung ? Schwachstellenanalyse ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-10-01 - 2011-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.