Description: Die Mitverbrennung von Biomasse oder Abfaellen in existierendenen Kohlenstaubfeuerungsanlagen bietet verschiedene Vorteile, beispielsweise die Nutzung grosser Biomassemengen bei geringeren Investitionskosten verglichen mit reinen Biomassefeuerungsanlagen. Biomasse als Brennstoff bleibt durch sein weitreichendes Sortiment und die dadurch bedingten vielfaeltigen Eigenschaften ein schwieriger Brennstoff. Nach wie vor sind die Probleme mit Ascheanbackungen und hohen Korrosionsraten auch in fortschrittlichen Anlagen nicht beseitigt. Ziel des Projekte ist es, das Werkzeug zur Vorhersage der Betriebsprobleme Verschlackung, Verschmutzung und Korrosion in fortschrittlichen Hochtemperaturstaubfeuerungen mit Biomassemitverbrennung zu schaffen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Brennstoff
?
Kohlenstaub
?
Asche
?
Mitverbrennung
?
Energetische Verwertung
?
Verbrennungstechnik
?
Kosten-Nutzen-Analyse
?
Lagerstätte
?
Nachwachsender Rohstoff
?
Prognose
?
Biofouling
?
Betriebskosten
?
Biomassenutzung
?
Kostensenkung
?
Technische Überwachung
?
Verbrennungsrückstand
?
Vergleichsanalyse
?
Korrosion
?
Thermisches Verfahren
?
Biomasse
?
Feuerung
?
Lebenszyklus
?
Anlagenbetrieb
?
Verunreinigung
?
Investitionskosten
?
Biomassemitverbrennung
?
PF
?
Staubfeuerung
?
Verschlackung
?
slagging
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Stuttgart, Fakultät für Energietechnik, Institut für Verfahrenstechnik und Dampfkesselwesen (Betreiber*in)
Time ranges:
1998-07-01 - 2001-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Prediction of Ash and Deposit Formation for Biomass PF Co-Combustion 'Deposit Prediction'
Description: Co-combustion of biomass or wastes together with coal in existing large-scale pulverised fuel firing systems offers several advantages, e.g. the possibility to utilise a large quantity of biomass at lower investment costs compared to systems exclusively fired with biomass. However, due to its wide range and properties, biomass as feedstock is a complicated fuel and there is increasing concern about ash deposition-related effects and excessive rates of corrosion in advanced plants. The objective of the project therefore is to provide predictive tools for the specific operational problems slagging, fouling and corrosion in pulverised fuel co-combustion of biomass in advanced high temperature power plants.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=75299
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.49
- Title: 0.00
- Description: 0.09
- Identifier: false
- Keywords: 0.83
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.