Description: Das Projekt "Teilprojekt 3: Entwicklung einer universellen Verankerung von mobilen Buhnen^Wachstumskern - Fluss-Strom Plus, VP1: ÖkoEnergieFluss^Teilprojekt 1: Beurteilungsverfahren hinsichtlich der Kombination von Buhne und Wasserkraftmaschine, Teilprojekt 1.7: Bewertungsverfahren des Energiepotentials und Betreibermodell für Ökoenergie-Flüsse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozeßinnovation GmbH.Innerhalb dieses Teilprojekts wird von der ZPVP GmbH ein Modell entwickelt, um künftig eine Energiebilanzierung inklusive Standorttauglichkeit für potentielle ÖkoEnergieFlüsse mit Fluss-Strom-Wasserkraftanlagen vornehmen zu können. Mit Hilfe dieses Betreibermodells soll es künftig möglich sein, einen definierten Gewässerabschnitt auf energetisches Potential bei der Fließgewässerrenaturierung zu untersuchen und zu bewerten. 1.7.1 Analyse von Standorttypologien für ÖkoEnergieFlüsse/Flussabschnitte (M1-M17) 1.7.2 Erarbeitung einer Methode für die Bilanzierung des nutzbaren Energiepotentials für ÖkoEnergieFlüsse im Abgleich mit Fluss-Strom-Anwendungen (M4-M16) 1.7.3 Analyse und Bewertung von Standort-Mustertypologien in der Anordnung und im Abgleich mit Fluss-Strom-Wasserkraftsystemen (M10-M19) 1.7.4 Erarbeitung eines Berechnungsmodells für potentielle Investoren im Hinblick auf den Nutzen von energetischen Renaturierungsmaßnahmen (M13-M21) 1.7.5 Anwendung der Methodik auf das Beispiel des Referenzflussabschnittes (M22-M24) 1.7.6 Erarbeitung eines Betreibermodells für ÖkoEnergieFlüsse (M18-M21) 1.7.7 Implementierung der Methodik des Betreibermodells auf den Referenzstandort (M25-M30) 1.7.8 Verifizierung der Methodik des Betreibermodells an den Ergebnissen der Prototypentests am Referenzstandort ÖkoEnergieFluss (M31-M36).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fischregion ? Fluss ? Ökostrom ? Strömungsenergie ? Fließgewässer ? Dezentrale Energieversorgung ? Gewässerrenaturierung ? Erneuerbare Energie ? Renaturierung ? Wasserkraftwerk ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Buhne ? Berechnungsverfahren ? Bewertungsverfahren ? Energiebilanz ? Energiegewinnung ? Mathematisches Modell ? Wirtschaftlichkeit ? Ökonomische Bewertung ? Flussgebietsmanagement ? Standortbedingung ? Umweltverträglichkeit ? Anlagenbetrieb ? Betreibermodell ? Kleinanlage ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-07-01 - 2018-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03WKCO1G (Webseite)Accessed 1 times.