Description: Das Projekt "Planung, Bau, Montage und Inbetriebnahme einer inaktiven Versuchsanlage zur pyrohydrolytischen Veraschung plutoniumhaltiger Abfaelle" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Nukem durchgeführt. Zur Volumenreduzierung plutoniumhaltiger Abfaelle wurde von NUKEM das pyrohydrolytische Veraschungsverfahren vorgeschlagen. In vorliegendem Vorhaben wird eine inaktive Versuchsanlage geplant, gebaut, montiert und in Betrieb genommen. Die inaktive Versuchsanlage besteht aus einem Abfallshredder, einem Abfallbunker, dem pyrohydrolytischen Reaktor, einer Nachverbrennungskammer und einem Waermetauscher. Als Abgasstrecke sind vorgesehen 2 Strahlwaescher mit Drucksprungabscheider, Aerosolabscheider, Nacherhitzer und Feinfilter. Die Anlage wird 1979 gebaut und Anfang 1980 fuer den notwendigen Demonstrationsbetrieb zur Verfuegung gestellt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Abfallzerkleinerung ? Nachverbrennung ? Aerosolabscheider ? Plutonium ? Radioaktiver Abfall ? Abscheider ? Filter ? Pyrohydrolyse ? Shredder ? Wärmeübertrager ? Abgasreinigung ? Gaswäscher ? Reaktor ? Veraschung ? Versuchsanlage ? Volumenreduktion ? Abfallbunker ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1979-03-01 - 1981-06-30
Accessed 1 times.