Description: Das Projekt "Recyclinggerechte Bauweisen im Innenausbau" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Industrialisierung des Bauens, Weber Forschungs-, Entwicklungs- und Planungs-Gesellschaft mbH durchgeführt. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Baukostensenkung durch Verbreitung des Baustoff-Recyclings auch im Innenausbau mit Hilfe geeigneter Informationen fuer Planer und Bauausfuehrende. Mit dieser Kostensenkung entsteht gleichzeitig ein Beitrag zur Rohstoffsicherung und Deponieentlastung, der laengerfristig ebenfalls kostensenkend wirkt. Ausserdem fordert das Vermeidungs- und Verwertungsgebot des neuen Abfallgesetzes ein verstaerktes Recycling auch von der Bauwirtschaft, welches im Bereich Rohbau bereits eingesetzt hat und fuer den wachsenden Sektor des Innenausbaus vor allem bei Modernisierungen noch wenig entwickelt ist. Arbeitsplan: 1) Recherchen und Vorbewertung von Bauweisen nach Recycling-Eignung, 2) Befragung von Unternehmen der Innenausbau-Gewerke und Auswertung, 3) Erarbeitung von recyclinggerechten Bauweisen fuer verstaerkte Verwendung von Sekundaerrohstoffen, 4) Erarbeitung von recyclinggerechten Bauweisen fuer eine spaetere Wiederverwendung, 5) Erstellung eines Schlussberichtes.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baustoffrecycling ? Recycling ? Baustoff ? Wiederverwendung ? Bundesrepublik Deutschland ? Abfallreduzierung ? Industrialisierung ? Rohstoffsicherung ? Sekundärrohstoff ? Recyclinggerechte Konstruktion ? Abfallgesetz ? Bauwirtschaft ? Kostensenkung ? Befragung ? Forschungsprojekt ? Empirische Untersuchung ? Innenausbau ? Materialeinsparung ? Vermeidungsgebot ? Verwertungsgebot ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-10-01 - 1992-03-31
Accessed 1 times.