Description: Das Projekt "Untersuchung ausgewaehlter Altlaststandorte in Bayern durch das Institut fuer Wasser-, Boden- und Lufthygiene des Bundesgesundheitsamts Berlin (BGA)" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerisches Landesamt für Umweltschutz.Nach einer Vorerkundung (Erfassung der hydrogeologischen Situation sowie Sammlung und Auswertung vorhandener Daten ueber die Altablagerungen) erfolgen Analysen von Grundwasserproben aus ober- und unterstromigen Pegeln. Die Grundwasseruntersuchung erfolgt in 3 Schritten: - Screening auf die Leitparameter Bor (Hausmuellindikation), Sulfat (Bauschuttindikation), AOX und GC-fingerprint (beides Chemiemuellindikation), - Problemstoffanalytik auf anorganische und organische Stoffe, - Detailuntersuchungen. Diesen 3 Analytikschritten schliesst sich eine Beurteilung ueber das Vorkommen und die Konzentration hygienisch bedenklicher Stoffe sowie eine Abschaetzung einer moeglichen Gefaehrdung an.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ulm ? Bayern ? Landesentwicklung ? Berlin ? Altlast ? Bor ? Altablagerung ? AOX-Wert ? Hydrogeologie ? Lufthygiene ? Organisches Material ? Anorganische Verbindung ? Organische Verbindung ? Grundwasserprobe ? Wasseruntersuchung ? Grundwasser ? Datenerhebung ? Altlastenuntersuchung ? Analytik ? Aschaffenburg ? Neu-Ulm ? Neustadt ? Schweinfurt ? Weilheim-Schongau ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-12-01 - 1989-12-31
Accessed 1 times.