Description: Das Projekt "Mikrobiologische Aspekte bei der Sanierung subalpiner Waelder" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft Österreich, Wasserwirtschaftskataster. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Innsbruck, Institut für Mikrobiologie.Es werden begleitende mikrobiologische Untersuchungen zu Meliorationsmassnahmen in Waldschadensgebieten durchgefuehrt. Um Risiken bezueglich Naehrstoffauswaschung (Nitrogen-Saturation) abschaetzen zu koennen, werden einerseits Laborinkubationsversuche unter anderem mit intakten Bohrkernen, andererseits begleitendes Feldmonitoring, durchgefuehrt. Bodenchemische Untersuchungen (Nitratverlagerung, N-, P-Analytik) sowie bodenmikrobiologische Parameter (Mikrobielle Biomasse, Atmung, Nitrifikation ua) werden erhoben.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Innsbruck ? Waldschaden ? Nitrat ? Oberösterreich ? Tirol ? Bodenchemie ? Nitrifikation ? Stickstoff ? Mikrobiologie ? Österreich ? Belastbarkeit ? Bodenverbesserung ? Chemische Analyse ? Nährstoffauswaschung ? Mikrobiologische Untersuchung ? Bodenuntersuchung ? Bohrkern ? Monitoring ? Risikoanalyse ? Mikroorganismen ? Biomasse ? Forstwirtschaft ? Landwirtschaft ? Schwellenwert ? Wald ? Sanierung ? Atmungsaktivität ? Critical-Load ? Stickstoffsaettigung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-05-01 - 1993-04-30
Accessed 1 times.