API src

Photokatalytische oxidative Degradation organischer und anorganischer Verunreinigungen im Abwasser: Entwicklung und Nutzung neuer Photokatalysatoren auf Solarbasis

Description: Das Projekt "Photokatalytische oxidative Degradation organischer und anorganischer Verunreinigungen im Abwasser: Entwicklung und Nutzung neuer Photokatalysatoren auf Solarbasis" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Karlsruhe, Engler-Bunte-Institut, Bereich Umweltmesstechnik durchgeführt. Die Ziele dieses BMFT-Projektes liegen in der Entwicklung und Erprobung neuartiger Photokatalysatoren auf Titandioxid-Basis sowie der Optimierung der Geometrie und dem Bau eines Pilotreaktors zur solarinduzierten Zerstoerung von Schadstoffen im Abwasser. Die angestrebte Zusammenarbeit umfasst Dr. O. Lev und Prof. I. Willner (beide Hebrew University, Jerusalem/Israel) und Prof. A. M. Braun, Universitaet Karlsruhe. Ziel dieses Projektes ist die Verbesserung der photokatalytischen Eigenschaften von TiO2, das auf Traegermaterialien bzw. in einer Matrix fixiert werden soll, und der Bau eines Pilotreaktors zur Erprobung der neuartigen Photokatalysatoren. Der Beitrag von Prof. Braun besteht aus: 1) der Darstellung und Optimierung von TiO2 dotierten Zeolithen und 2) der Konstruktion eines Pilotreaktors zur Erprobung der in allen drei Gruppen entwickelten Photokatalysatoren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Karlsruhe ? Zeolith ? Titandioxid ? Jerusalem ? Abwasserreinigung ? Solarenergie ? Israel ? Abwasserverwertung ? Bodendegradation ? Katalyse ? Oxidation ? Photochemische Reaktion ? Zusammenarbeit ? Schadstoff ? Hochschule ? Photokatalysator ? Pilotreaktor ? Schadstoffelimination ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-04-01 - 2002-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.