Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen zur Entwicklung und Optimierung keramischer Rekuperatorbrenner" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von LBE Feuerungstechnik durchgeführt. Das Ziel zukuenftiger Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Energietechnik ist die Verringerung der produktbezogenen Emissionen. Daraus ergibt sich zwangslaeufig die Forderung einer moeglichst energiesparenden Fahrweise. Insbesondere im Bereich der Hochtemperaturprozesse besteht aufgrund der hohen Abgastemperaturen ein grosses Energiesparpotential. Deshalb kommt der Waermerueckgewinnung aus dem Abgas eine besondere Bedeutung zu. Prinzipielle verfahrenstechnische Vorteile bei der Waermerueckgewinnung bieten Rekuperatorbrenner. Aufgrund der verwendeten Stahlwerkstoffe ist diese Brennertechnologie jedoch bei Prozesstemperaturen oberhalb von 1200 Grad Celsius und bei korrosiven Abgasen nicht einsetzbar. Deshalb sollen im Rahmen dieses Verbundforschungsvorhabens in Zusammenarbeit mit Brennerherstellern, der Keramikindustrie und Anlagenbetreibern keramische Rekuperatorbrenner entwickelt und optimiert werden, um damit fuer Rekuperatorbrenner und dem Primaerenergietraeger Erdgas neue Einsatzgebiete zu erschliessen. Wesentliches Bauteil des Rekuperatorbrenners ist der Rekuperator. Einfache Formen wie z.B. Doppelrohrwaermetauscher mit geringen Wirkungsgraden sind bereits aus Keramik herstellbar. In den letzten Jahren hat die Keramikindustrie moderne Verfahren zur Herstellung von Keramikbauteilen entwickelt. Ein solches Verfahren ist das Schlickergussverfahren mit reaktionsgebundenem Siliciumcarbid (SISIC), mit dem sich auch aufwendigere Formen herstellen lassen. Ziel ist es, einen Feinrippenrekuperator mit kurzen, versetzt angeordneten Rippen aus SISIC herzustellen. Dieser Rekuperator sollte die gleichen Waermetauscherwirkungsgrade erreichen, die wie ein vergleichbarer Rippenrekuperator aus...
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Keramik ? Erdgas ? Abwärmenutzung ? Keramikindustrie ? Verbrennungstechnik ? Schadstoffemission ? Wärmeübertrager ? Energieeinsparpotenzial ? Abgas ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Energietechnik ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Forschungsprojekt ? Brenner ? Zusammenarbeit ? Abgastemperatur ? Rekuperatorbrenner ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-06-01 - 1998-01-31
Accessed 1 times.