Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen, Aminen und Phenolen in Wasser mit Hilfe der Headspace-Gaschromatographie und der Hochdruckfluessigkeitschromatographie" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Gesellschaft für Mineralölwissenschaft und Kohlechemie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität-Gesamthochschule Paderborn, Fachbereich 13, Organische Chemie.1. Pruefung der Headspace-Gaschromatographie als Screening-Methode fuer Raffinerieabwaesser auf aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe (Probenvorbereitung, Matrixeinfluesse, analytisches Verfahren). 2. Bestimmung von Phenolen und Aminen mit Hilfe der Headspace-Gaschromatographie. 3. Einsatz immobilisierter Chelatbildner als selektive Sammelphasen fuer Kohlenwasserstoffe, Phenole und Amine aus Wasserproben. 4. Ueberpruefung und Vergleich der in der Literatur beschriebenen Anreicherungsschritte (Extraktion, Vorsaeulen etc.). 5. Trennung und Bestimmung von Kohlenwasserstoffen, Phenolen und Aminen mit Hilfe der Hochdruckfluessigkeitschromatographie. 6. Vergleich der Headspace-Gaschromatographie und der Hochdruckfluessigkeitschromatographie hinsichtlich Leistungsfaehigkeit, Kosten, Einsatzmoeglichkeiten in der Routineanalyse, angewandt auf die Bestimmung von Kohlenwasserstoffen, Aminen und Phenolen in Wasser.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Phenol ? Amin ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Chelat ? Kohlenwasserstoff ? Komplexbildner ? Extraktion ? Flüssigkeitschromatografie ? Gaschromatografie ? Analyseverfahren ? Kostenanalyse ? Kostenvergleich ? Messverfahren ? Wasserprobe ? Wasseruntersuchung ? HEADSPACE ? Screening [Voruntersuchung] ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1982-01-01 - 1984-12-31
Accessed 1 times.