Description: Das Projekt "Rueckgewinnung und Wiederverarbeitung elektrokeramischer Abfaelle" wird/wurde gefördert durch: Bundesminister des Innern,Umweltbundesamt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Werkstoffwissenschaften.In der elektrokeramischen Industrie fallen Rueckstaende an, die von erheblichem Wert sind. Die Menge der Rueckstaende waechst proportional zur Expansion dieser Branche. Die Rueckgewinnung der Wertstoffe ist mangels geeigneter Verfahren unvollstaendig und die zurueckbleibende teilweise auslaugbare Schlacke ist wegen ihres Gehaltes an toxischen Stoffen, z.B. Bariumoxid, eine Gefahr fuer das Grund- und Trinkwasser. Ziel des F+E-Vorhabens ist eine moeglichst verlustfreie Rueckgewinnung der Edelmetalle sowie der keramischen Wertstoffe (z.B. Neopentoxid, Zinkoxid, Titandioxid) mittels neu zu entwickelnder Methoden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Keramik ? Bariumoxid ? Titandioxid ? Zinkoxid ? Edelmetall ? Gewässergefährdung ? Industrieabfall ? Schlacke ? Wertstoff ? Toxische Substanz ? Trinkwasser ? Grundwasser ? Forschungsprojekt ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1978-06-01 - 1980-05-31
Accessed 1 times.