Description: Das Projekt "Einfluss von Lebensraumverkleinerung und Isolation auf Artengemeinschaften" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Landesamt für Umweltschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Würzburg, Zoologisches Institut, Lehrstuhl für Zoologie III.Verkleinerungen und Zerstueckelungen von zusammenhaengenden Lebensraeumen fuehren zu abnehmender Artenvielfalt. Es wird untersucht, in welchem Ausmass dafuer die erhoehte Aussterbewahrscheinlichkeit der Arten auf der einen Seite und die Verschlechterung der Besiedlungsfaehigkeit auf der anderen Seite verantwortlich sind. Experimentell werden Wiesenhabitate verkleinert und der Individuenaustausch zwischen Waldhabitatinseln kontrolliert. Hauptsaechlich werden Artengemeinschaften von Spinnen, Kaefern und Voegeln untersucht. Als Voraussetzungen fuer diese Arbeiten werden Habitatbindungen der einzelnen Arten und ihre Populationsdynamik studiert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Käfer ? Spinne ? Arachniden ? Besiedlung ? Populationsdynamik ? Vogel ? Artenverlust ? Wiese ? Zoologie ? Biozönose ? Habitat ? Artenschutz ? Artenvielfalt ? Bestandsaufnahme ? Wald ? AUSSTERBEN ? LEBENSRAUMVERKLEINERUNG ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1977-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.