API src

Entwicklung eines Vakuum-Flachkollektors (Vacuplan)

Description: Das Grundkonzept des Vakuum-Flachkollektors besteht aus einem Sandwich-System eines Edelstahl-Flächenabsorbers, der sich zwischen zwei im Randbereich verbundenen Glasscheiben befindet. Um eine Wärmeleitung vom Flächenabsorber zu vermeiden, ist im Inneren des Glasverbundes ein Druck im Bereich von 10-3 mbar erforderlich, wodurch über den gesamten Ä T/G-Bereich bislang nicht erreichte Wirkungsgrade erzielt werden. Prototyp-Messungen zeigten, dass der Vakuum-Flachkollektor dem herkömmlichen Flachkollektor weit überlegen ist und sogar gegenüber Röhrenkollektoren den besten Wirkungsgrad zeigt. Durch seine neuartige Flachbauweise sind zudem bei deutlich kleineren Bruttoflächen sehr hohe solare Erträge möglich, da die thermischen Verluste minimiert werden und die Gesamtenergiebilanz erhöht wird.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Verbundwerkstoff ? Glas ? Absorber ? Solarkollektor ? Vakuumtechnik ? Produktionstechnik ? Ultraschall ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsgrad ? Thermisches Verfahren ? Abdeckung ? Pilotprojekt ? Produktdesign ? Versuchsanlage ? Schweißen ? Effizienzsteigerung ? Eignungsprüfung ? Laseranwendung ? Metallischer Werkstoff ? Vakuumflachkollektor ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-04-01 - 2012-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.