Description: In der Fortsetzung der Projektphase I wird in der Projektphase II die flexible Extensivierung in zwei Ansaetzen geprueft. In einem grossflaechig angelegten Anbausystemversuch werden die Auswirkungen einer ordnungsgemaessen, sowie einer integrierten Bewirtschaftung mit und ohne wendender Bodenbearbeitung untersucht. Die Anbausysteme sind als Rapsfruchtfolgen konzipiert - alle pflanzenbaulich relevanten Groessen wie Fruchtfolge, Bodenbearbeitung, Duengung, Pflanzenschutz werden zur umweltgerechten Konzeption der Integrierten Systeme genutzt. Auch in der Gestaltung der Agrarlandschaft wird mit unbewirtschafteten Randstreifen eingegriffen. Die Auswirkungen auf den Boden und die Umsetzungsprozesse im Boden, die Stoffertraege, die Flora und Fauna der Aecker, die Faehigkeit der Systeme zur natuerlichen Regulation von Schaedlingen werden untersucht. Ausserdem werden die Systeme betriebswirtschaftlich analysiert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ackerrandstreifen ? Niedersachsen ? Ackerbau ? Agrarlandschaft ? Pflanzenproduktion ? Bodenbewirtschaftung ? Bodenschutz ? Extensivierung ? Fruchtfolge ? Integrierter Pflanzenschutz ? Ordnungsgemäße Landwirtschaft ? Bewirtschaftungssystem ? Fauna ? Flora ? Biotopverbund ? Bodenoekologie ? Produktionsfaktor ?
Region: Lower Saxony
Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1999-12-31
Accessed 1 times.