Description: Das Projekt "Entwicklung eines thermographischen Messverfahrens als Alternative zur Gravimetrie bei der Ermittlung von Dieselpartikelemissionen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft / Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Luftreinhaltung.Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines thermographischen Verfahrens zur Bestimmung der Partikelemission bei Dieselmotoren aus dem organischen und anorganischen Kohlenstoff- und dem Schwefelgehalt der Partikeln. Dieses Verfahren soll als Alternative zu den gegenwaertigem eingesetzten gravimetrischen Verfahren verwandt werden. Es soll folgende Vorteile bieten: hohe Messgenauigkeit auch bei niedriger Emission, Flexibilitaet hinsichtlich Einsatzort, schnelle Verfuegbarkeit der Messergebnisse sowie die Analyse der Partikelzusammensetzung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schwefelgehalt ? Berlin ? Dieselmotor ? Gravimetrie ? Messtechnik ? Partikelemission ? Partikelgrößenverteilung ? Schadstoffemission ? Thermografie ? Verbrennungsmotor ? Partikelanzahl ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Bestimmungsmethode ? Partikelförmige Luftverunreinigung ? Messverfahren ? Umwelttechnik ? Umweltschutzvorschrift ? Rußzahl ? Partikel ? Emissionsanalyse ? Messgenauigkeit ? thermographisches-Verfahren ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-07-01 - 1993-12-31
Accessed 1 times.