API src

Abtrennung der organischen Fracht mittels Membrantechnologie mit dem Ziel der Reduzierung des spezifischen Wasserverbrauchs in der Papierproduktion

Description: Das Projekt "Abtrennung der organischen Fracht mittels Membrantechnologie mit dem Ziel der Reduzierung des spezifischen Wasserverbrauchs in der Papierproduktion" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht, Standort Geesthacht, Institut für Chemie.Die Wiederverwendung gebrauchten Wassers reduzierte den spezifischen Wasserbedarf bei der Papierproduktion der vergangenen 20 Jahre um mehr als 50 Prozent; dieses Forschungsprojekt traegt zur weiteren wesentlichen Senkung des Wasserbedarfs durch schrittweise Schliessung des 'grossen' internen Wasserkreislaufs in der Papierproduktion bei. Der vorhandenen Abwasserreinigungsanlage einer grossen Papierfabrik (Stora Kabel GmbH) wird eine Ultrafiltrationsanlage nachgeschaltet und damit das mechanisch und biologisch vorgereinigte Abwasser soweit von organischer Fracht befreit, dass es erneut dem Produktionsprozess zugefuehrt werden kann. Hierzu werden im GKSS-Forschungszentrum UF-Membranen mit geringer Fouling-Tendenz und hohem Wasserfluss entwickelt. Diese Membranen werden in einem neuen Plattenmodul der Firma Rochem eingesetzt. Wichtige Ziele beim Betrieb der Pilotanlage sind Kontrolle der Membran-Deckschichtbildung und Minimierung des Energieverbrauchs.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Geesthacht ? Recycling ? Wasserwiederverwendung ? Kläranlage ? Papierindustrie ? Ultrafiltration ? Abwasserreinigung ? Industrieabwasser ? Membranverfahren ? Papierherstellung ? Wasserverbrauch ? Biofouling ? Schmutzfracht ? Energieverbrauch ? Produktionstechnik ? Organischer Schadstoff ? Wasserkreislauf ? Forschungsprojekt ? Membran ? Pilotprojekt ? Versuchsanlage ? Wasseraufbereitung ? Wasserbedarf ? Fouling-Tendenz ? Plattenmodul ? Spezifischer-Wasserverbrauch ? Stora-Kabel-GmbH ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-12-01 - 1997-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.