API src

Nutzbarmachung von Fernerkundungsdaten fuer Modelle der Hydrologie

Description: Das Projekt "Nutzbarmachung von Fernerkundungsdaten fuer Modelle der Hydrologie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität München, Institut für Geographie, Lehrstuhl für Geographie und Geographische Fernerkundung durchgeführt. Fuer Testgebiete im Alpenvorland wurde exemplarisch die Umsetzung folgender Hauptziele erfolgreich durchgefuehrt: l. Die Entwicklung eines Modells zur Bestimmung der Wasser- und Energiebilanz des Testgebietes auf der Basis von Informationen aus der Fernerkundung (v.a. ERS-Daten, wegen ihrer guten Eignung zur Bestimmung hydrologischer Parameter). Das Modell integriert dynamisch und raeumlich heterogen die einlaufenden Fernerkundungsdaten in die Modellrechnungen und nutzt damit die Vorteile der Fernerkundungsdaten. 2. Die Entwicklung von Verfahren zur Nutzung des synergetischen Informationsgehaltes von Daten des ERS und anderen Fernerkundungssystemen zur Gewinnung von Landoberflaechenparametern, die in der Modellierung hydrologischer Prozesse im gewaehlten Einzugsgebiet Verwendung finden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Fernerkundungsdaten ? Satellit ? Wasserbilanz ? Geoinformation ? Alpenvorland ? Datenverarbeitung ? Energiebilanz ? Einzugsgebiet ? Modellierung ? Datenmodell ? Alpen ? Datenerhebung ? Fernerkundung ? Hydrologie ? Informationsgewinnung ? Kenngröße ? ERS-Daten ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-01-01 - 1999-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.