API src

Verteilung polymorpher Enzyme bei Harnblasenkarzinompatienten in einer Industrieregion in den neuen Bundeslaendern

Description: Das Projekt "Verteilung polymorpher Enzyme bei Harnblasenkarzinompatienten in einer Industrieregion in den neuen Bundeslaendern" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Dortmund, Institut für Arbeitsphysiologie.Bei Harnblasenkarzinompatienten aus dem Industriegebiet Halle-Wittenberg in den neuen Bundeslaendern war zu untersuchen, ob die polymorphen Enzyme N-Acetyltransferase 2 (NAT-2), Glutathiontransferase Ml (GSTM1) und T1 (GSTT1) Auffaelligkeiten bei der Verteilung des Genotypes zeigten. Bei bislang untersuchten 135 Patienten war die Verteilung der NAT-2 unauffaellig. GSTM1 negative Harnblasenkarzinompatienten waren mit 59 Prozent im Vergleich zur mitteleuropaeischen Normalbevoelkerung ueberrepraesentiert. 8 von 10 erkrankten Arbeitern aus der Gummiindustrie waren GSTM1 negativ. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass bei Exposition gegen Harnblasenkarzinogene der GSTM1 negative Genotyp, d.h. eine verminderte Entgiftungskapazitaet fuer hoch reaktive Metabolite, ein genetisch bedingter Praedispositionsfaktor ist.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dortmund ? Genotyp ? Genetik ? Entgiftung ? Enzym ? Industriegebiet ? Stoffwechselprodukt ? Epidemiologie ? Exposition ? Krebserkrankung ? Tumor ? Harnweg ? Gummiverarbeitung ? Krankheit ? Organ ? DDR ? Glutaliontransferase ? N-Acetyltransferase ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-01-01 - 2001-06-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.