Description: Das Projekt "Grundlagen umweltschonender Bodennutzung im nordostdeutschen Tiefland: C- und N-Dynamik des Bodens bei ackerbaulicher Nutzung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Institut für Pflanzenbauwissenschaften, Fachgebiet Grünlandsysteme durchgeführt. Gegenstand des Projektes sind Untersuchungen zu den Beziehungen zwischen Intensitaet der Bodennutzung (differenzierte Fruchtfolge, Bodenbearbeitung organische und mineralische Duengung) und der C- und N-Dynamik auf sandigen bis lehmigen Boeden. In einem komplexen Feldversuch werden die anfallenden Ernte- und Wurzelrueckstaende in Menge und Qualitaet bestimmt sowie C- und N dynamische Untersuchungen an Boden und Pflanzen durchgefuehrt. Mit einer kontinuierlich arbeitenden Saugkerzenanlage wird die Naehrstoffdynamik im Sickerwasser untersucht. 15N-Tracer dienen zum Quantifizieren des N-Transfers Boden - Pflanze. Die Ergebnisse werden zum Quantifizieren der Stoffdynamik im Boden bei verschieden intensiver Bodennutzung herangezogen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Norddeutschland ? Ostdeutschland ? Bodennutzung ? Bodenwasser ? Sickerwasser ? Stickstoffbilanz ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Bodenbewirtschaftung ? Düngung ? Fruchtfolge ? Management ? Stoffbilanz ? Wirkungsanalyse ? Pflanze ? Flachland ? Bewirtschaftungssystem ? Freilandversuch ? Umweltverträglichkeit ? Nordostdeutschland ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-06-01 - 1994-11-30
Accessed 1 times.