Description: Das Projekt "EUREKA-Projekt: EUROTRAC (EU 7) - Teilvorhaben: Feld- und Laboruntersuchungen des Vertikalflusses von NO und NO2 ueber natuerlichen und landwirtschaftlich genutzten Oekosystemen (EUROTRAC/BIATEX)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Forschung, Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung durchgeführt. Das Forschungsvorhaben traegt im Rahmen des BIATEX-Subprojektes des EUREKA Umweltprojektes EUROTRAC zur Klaerung des NO/NO2-Austausches zwischen verschiedenen Oekosystemen und der Atmosphaere bei. In einem Weizenfeld wird eine Messstation aufgebaut. Feldmessungen dienen der Quantifizierung der NO/NO2-Fluesse. Die In-Situ-Bestimmung der Faktoren, die die NO/NO2-Austauschraten beeinflussen, wird durch Laboruntersuchungen ergaenzt. Die Analyse der Mechanismen, die fuer die Aufnahme/Freisetzung von NO/NO2 durch Pflanzen verantwortlich sind, konzentriert sich auf wichtige Schluesselenzyme des Stickstoffmetabolismus in Weizenpflanzen. Das Datenmaterial wird durch vorhandene photochemische BIATEX-Grenzschichtmodelle bewertet und zur Verifizierung der in EUROTRAC zu entwickelnden (prognostischen) mesoskaligen Modelle genutzt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Weizen ? Messstation ? Stickstoff ? Stickstoffdioxid ? Stickstoffbilanz ? Daten ? Gasaustausch ? Terrestrisches Ökosystem ? Ökosystemmodell ? Prognosemodell ? Umweltforschung ? Vertikalprofil ? Pflanze ? Laborversuch ? Angewandte Wissenschaft ? Forschungsprojekt ? Atmosphäre ? Freilandversuch ? Grenzschicht ? in situ ? Stoffwechsel ? Laboruntersuchung ? Austauschprozess ? Enzymanalyse ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-01-01 - 1991-12-31
Accessed 1 times.