API src

Abwärmenutzung bei einem Kupolofen

Description: Die Georg Fischer Automobilguss GmbH mit Sitz in Singen (Baden-Württemberg) entwickelt und fertigt gegossene Komponenten und Systeme aus Eisen für die Fahrzeugindustrie. Beim Schmelzen von Eisen in einem Kupolofen fällt eine erhebliche Wärmemenge an, die bislang nur in der Heizperiode und auch dann nur zu einem geringen Teil im Unternehmen genutzt wird. Im Rahmen dieses Vorhabens plant das Unternehmen die Abwärme künftig ganzjährig im benachbarten Lebensmittel-Konzern einzusetzen. Bisher wurden dort zur Dampferzeugung große Mengen Erdgas benötigt, die nun eingespart werden können. Eine CO2-Minderung von über 11.000 Tonnen pro Jahr soll erreicht werden. Die Dampfnutzung über Werksgrenzen hinweg erfordert den Einsatz eines speziellen Sicherheitswärmetauschers, der im benachbarten Maggi-Werk zum Einsatz kommen wird. Branche: Sonstiges verarbeitendes Gewerbe/Herstellung von Waren Umweltbereich: Klimaschutz Fördernehmer: Georg Fischer Automobilguss GmbH Bundesland: Baden-Württemberg Laufzeit: 2007 - 2009 Status: Abgeschlossen

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/Umweltinnovationsprogramm

Tags: Baden-Württemberg ? Erdgas ? Eisen ? Abwärmenutzung ? Fahrzeugindustrie ? Abwärme ? Kupolofen ? CO2-Minderung ? Klimaschutz ? Schmelzen ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2019-09-03

Modified: 2019-09-09

Time ranges: 2007-01-01 - 2009-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.