API src

Errichtung einer Holzvergasungsanlage

Description: Die Friedrich Wahl GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen der Holz verarbeitenden Industrie. Das Unternehmen produziert neben Einweg- und Mehrwegtrommeln für die Kabel- und Seilindustrie keilgezinkte Leisten für die Tür- und Sockelleistenindustrie. Es betreibt ein eigenes Sägewerk. Die im Produktionsprozess anfallenden Holzabfälle will das Unternehmen nunmehr zur Energiegewinnung nutzen. Zu diesem Zweck soll eine neuartige Holzvergasungsanlage mit Kraft-Wärme- Kopplung im kleinen Leistungsbereich (130 Kilowattstunden elektrisch, 270 Kilowattstunden thermisch) installiert werden. Es handelt sich um ein Festbettvergasersystem im Gleichstromprinzip mit nachfolgender Gasreinigung und gasmotorischer Nutzung. Der durch die Anlage erzeugte Strom soll in das öffentliche Netz eingespeist werden. Die anfallende Wärmeenergie soll komplett für Trocknungsprozesse des Betriebes genutzt werden. Mit der innovativen Anlage können jährlich bis zu 1.484 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. Das Vorhaben wird im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert. Branche: Holzverarbeitung Umweltbereich: Klimaschutz Fördernehmer: Friedrich Wahl GmbH & Co. KG Bundesland: Baden-Württemberg Laufzeit: 2008 - 2009 Status: Abgeschlossen

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/Umweltinnovationsprogramm

Tags: Baden-Württemberg ? Biomassevergasung ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Sägewerk ? Wärme ? Altholz ? Energiegewinnung ? Holzindustrie ? Produktionstechnik ? Trocknung ? Klimaschutz ? Gasreinigung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2019-09-03

Modified: 2019-09-12

Time ranges: 2008-01-01 - 2009-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.