API src

Errichtung eines Produktionswerkes zur umweltschonenden Produktion von Betonelementen

Description: Die Antragstellerin plant den Einsatz einer Trockenschleifanlage und einer Alterungsmaschine für das Bearbeiten von Beton- und Betonwerksteinplatten. Derzeit wird beim Schleifen von Beton- und Betonwerksteinplatten mit Diamant- und Karborundumwerkzeugen gearbeitet, wodurch ein sehr hoher Schleifwasseranfall (bis 150 Kubikmeter pro Stunde) und das Problem der Schleifschlammentsorgung entstehen. Die neue Technologie setzt Schleifwerkzeuge mit in Metall gebundenen Diamanten ein. Bei der Grobbearbeitung kann durch Optimierung der Kombination aus Bindung und Schleifkorn eine große Spanabnahme ohne nennenswerte Wärmeentwicklung realisiert werden. Eine Feinbearbeitung ist durch die Erhöhung der Diamantenkonzentration im Werkzeug möglich. Eine hohe Schnittgeschwindigkeit steuert einer Erwärmung der Schleifwerkzeuge entgegen. Eine Absauganlage führt das entstehende, staubförmige Zerspanungsmaterial wieder der Produktionsmischung zu (komplettes Recycling). Gegenüber einer konventionellen Anlage werden rund 500.000 Liter Wasser pro Jahr gespart und 4.000 Tonnen Abfall pro Jahr vermieden. Durch den Einsatz der Alterungsmaschine wird eine unkontrollierte Staubemission in die Umwelt ausgeschlossen. Die Maschine ist in eine staub- und schalldichte Einhausung integriert. Der ent- stehende Produktionsstaub wird abgefiltert. So werden ca. 110 Tonnen Feinstaub weniger verursacht. Branche: Glas und Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden Umweltbereich: Ressourcen Fördernehmer: Betonwerk Godelmann KG Bundesland: Bayern Laufzeit: 2006 - 2008 Status: Abgeschlossen

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/Umweltinnovationsprogramm

Tags: Glas ? Keramik ? Recycling ? Bayern ? Staubemission ? Abfallbehandlungsanlage ? Feinstaub ? Metall ? Absaugung ? Kapselung ? Nachhaltige Produktion ? Technischer Fortschritt ? Gestein ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2019-09-03

Modified: 2020-02-20

Time ranges: 2006-01-01 - 2008-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.