Description: Die digitale Berliner Luftkarte bietet einen Überblick über die Luftqualität in 50 m × 50 m großen Rasterfeldern der Stadt. Sie basiert auf Jahresmittelwerten (2024) der Schadstoffe NO₂ , PM₁₀ und PM₂,₅ und stuft die Belastung in fünf Kategorien ein – von „sehr niedriger“ bis „hoher“ Belastung mit Luftschadstoffen. Die Einstufung richtet sich nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der erforderlichen Zwischenziele zur Erreichung einer Luftqualität, die für den Menschen nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft unbedenklich ist. Ergebnisse und Verteilung: 48 % der Stadtfläche haben nur geringe Luftschadstoffbelastungen, doch nur 15 % der Bevölkerung lebt dort (z. B. Müggelsee, Grunewald). 74 % der Berliner*innen wohnen in Gebieten mit mäßiger Luftqualität , obwohl diese nur 46 % der Fläche ausmachen – meist Wohngebiete in Straßennähe. 6 % der Fläche haben erhöhte Belastung , betreffen aber 11 % der Bevölkerung (z. B. an Hauptverkehrsstraßen). Bereiche mit sehr niedriger Belastung existieren aktuell nicht, ebenso wenig wie Bereiche mit vollständiger WHO-Konformität. Gesundheitliche Auswirkungen: Feinstaub (besonders PM₂,₅) ist gesundheitsschädlich – selbst in kleinsten Mengen. Er kann u. a. Krebs, neurologische Störungen, Atemwegserkrankungen sowie Risiken für ungeborene Kinder verursachen. Schadstoffe gelangen über die Atemwege bis in Organe und sogar ins Gehirn. Maßnahmen zur Luftverbesserung: Verkehr: Umweltzonen, Tempolimits, Ausbau des ÖPNV. Heizsysteme: emissionsarme Anlagen, Filter, sauberer Holzofenbetrieb. Industrie & überregionale Quellen: europaweite Maßnahmen zur Emissionsreduzierung. Die Karte dient als Orientierung für Bevölkerung und aber auch der Verwaltung, wo konkrete Maßnahmen zur Luftverbesserung notwendig sind. Die Inhalte dieses Jahrgangs sind aktuell. Einleitung Datengrundlage Methode Kartenbeschreibung Karten Literatur Download
Text( Editorial, )
Origins: /Land/Berlin/Umweltatlas
Tags: Müggelsee ? Hauptverkehrsstraße ? Stadt Berlin ? Gesundheitliche Auswirkungen ? Luftbelastung ? Atemtrakt ? Feinstaub ? Filter ? Kind ? ÖPNV ? Siedlungsgeographie ? Wohngebiet ? Karte ? Atemwegserkrankung ? Emissionsminderung ? Tempolimit ? Luftqualität ? Jahresmittelwert ? Urbaner Raum ? Wohnen ? Schadstoff ? Verkehr ? Umweltzone ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-open
Language: Deutsch
Issued: 2025-09-18
Time ranges: 2025-09-18 - 2025-09-18
Datengrundlage
https://www.berlin.de/umweltatlas/luft/immissionen/ab-2024/datengrundlage/ (Webseite)Download
https://www.berlin.de/umweltatlas/luft/immissionen/ab-2024/download/ (Webseite)Einleitung
https://www.berlin.de/umweltatlas/luft/immissionen/ab-2024/einleitung/ (Webseite)Karten
https://www.berlin.de/umweltatlas/luft/immissionen/ab-2024/karten/ (Webseite)Kartenbeschreibung
https://www.berlin.de/umweltatlas/luft/immissionen/ab-2024/kartenbeschreibung/ (Webseite)Literatur
https://www.berlin.de/umweltatlas/luft/immissionen/ab-2024/literatur/ (Webseite)Methode
https://www.berlin.de/umweltatlas/luft/immissionen/ab-2024/methode/ (Webseite)Accessed 1 times.