Description: Die Umweltatlaskarten “Reale Nutzung der bebauten Flächen” (06.01) und “Grün- und Freiflächenbestand” (06.02) wurden parallel mit den Karten 06.07 und 06.08 erarbeitet. Im Rahmen der Aktualisierung für die Ausgabe 2016 (Sachstand 31.12.2015) wurden Veränderungen der Flächennutzung von 2011 bis 2015 erfasst, Aktualisierungen der Geometrien der Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5) vorgenommen und die Stadtstrukturkartierung entsprechend angepasst. Außerdem wurde der Datenbestand der Realnutzungs- und der Strukturkartierungen anhand verschiedener im Land Berlin vorliegender Geodaten einer automatisierten Plausibilitätsprüfung unterzogen. Insgesamt wurden für die Aktualisierung und Überprüfung der Nutzungs- und Stadtstrukturkartierung folgende Datengrundlagen herangezogen: Blockkarte des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU5/50), Stand 12.2015 Daten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt: Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK), Stand 01.2015 Biotopkartierung, Stand 2014 Digitale Orthophotos, Befliegungen 2010 bis 2015 Flächenmonitoring, Stand 09.2015 Forsteinrichtungsdaten, Berliner Forsten, Stand 10.2014 Friedhofsbestand, Stand 12.2009 Gebäude- und Vegetationshöhen, Befliegungsdaten 09.2009/09.2010 (vgl. Umweltatlas 06.10) Grünanlagenbestand, Stand 02.2016 Karte von Berlin 1 : 5.000 (K5), Vermessungsämter der Bezirke, Stand 04.2015 Kleingartenbestand, Stand 05.2015 Moorflächen aus dem Projekt “Berliner Moorböden im Klimawandel” der HU Berlin, Fachgebiet Bodenkunde und Standortlehre, Stand 05.2015 (vgl. Umweltatlas 01.19) Standorte der Sozialen Infrastruktur – Kita/Horte, Planungsraumbezogenes Informationssystem für Monitoring und Analyse – PRISMA, Stand 06.2014 Versiegelung, Stand 05.2011 (vgl. Umweltatlas 01.02) Städtebauliche Dichte, Grundflächenzahl (GRZ), Stand 12.2015 (vgl. Umweltatlas 06.09.2). Daten externer Quellen: Baufertigstellungen der Jahre 2011 – 2014, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Stand 06.2015 Bodenkundliche Kartierungen, Bearbeitungsjahre 2010 – 2015 Gebäudezählung des Zensus 2011, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Stand 03.2014 Melderechtlich registrierte Einwohner am Ort der Hauptwohnung in Berlin, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Stand 31.12.2015 Statistische Blöcke, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Stand 31.12.2015 Digitales Feldblockkataster, Landwirtschaftliche Referenzparzellen, Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Brandenburg, Stand 02.2016 HistoMap Berlin, Landesarchiv Berlin und Beuth Hochschule für Technik Berlin, Stand 2013 Standorte der sozialen Infrastruktur – Krankenhäuser, Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo), Stand 06.2014.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/Umweltatlas
Tags: Ländliche Entwicklung ? Land Berlin ? Stadt Berlin ? Biotopkartierung ? Berlin ? Brandenburg ? Bodenversiegelung ? Moor ? Bodenkunde ? Moorboden ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Stadtstruktur ? Umweltinformationssystem ? Krankenhaus ? Karte ? Umweltmonitoring ? Statistische Daten ? Orthofoto ? Geodaten ? Flächennutzung ? Forst ? Soziale Infrastruktur ? Stadtentwicklung ? Bodenkartierung ? Bebauungsdichte ? Bebaute Fläche ? Agrartechnik ? Klimawandelmonitoring ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2023-03-15
Time ranges: 2023-03-15 - 2023-03-15
“Reale Nutzung der bebauten Flächen” (06.01) und “Grün- und Freiflächenbestand” (06.02)
https://www.berlin.de/umweltatlas/nutzung/flaechennutzung/2015/karten/ (Webseite)Accessed 1 times.