Description: Am 25. November 2016 wurde der Sonderpreis "PartnerStadt – Nachhaltige Infrastrukturen lokal und global" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) an die Stadt Solingen verliehen. Mit der Auszeichnung wird Stadt für ihre Nachhaltigkeitsnetzwerke gewürdigt. Der erstmals verliehene Preis wurde von Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks im Rahmen der Gala des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in Düsseldorf überreicht. Solingen pflegt Partnerschaften mit Thiès, der drittgrößten Stadt Senegals, und Jinotega in Nicaragua. Im Rahmen beider Partnerschaften konnten vielfältige Maßnahmen angestoßen werden. In einem Projekt zur Rehabilitierung der Ökosysteme werden in Thiès städtische Grünflächen angelegt und eine Aufforstung betrieben. In Zusammenarbeit mit Jinotega wurde u. a. ein Bildungszentrum namens "La Cuculmeca" gebaut, in dem Fächer wie Agrarökologie gelehrt werden.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Düsseldorf ? Nicaragua ? Agrarökologie ? Senegal ? Reaktorsicherheit ? Städtische Grünfläche ? Aufforstung ? Nachhaltige Infrastruktur ? Infrastruktur ? Nachhaltigkeit ? Ökosystem ? Naturschutz ? Umweltpreis ? Nachhaltigkeitsprinzip ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-11-25 - 2016-11-25
BMUB: Pressemitteilung: Nr. 300/16, Berlin 25.11.2016: Stadt Solingen erhält BMUB-Sonderpreis "PartnerStadt" für Förderung nachhaltiger Infrastrukturentwicklung im Ausland
http://www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/stadt-solingen-erhaelt-bmub-sonderpreis-partnerstadt-fuer-foerderung-nachhaltiger-infrastrukturentwicklung-im-ausland/ (Webseite)Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Jurybegründung: Die Klingenstadt Solingen ist Sieger des BMUB-Sonderpreises „PartnerStadt – Nachhaltige Infrastrukturen lokal und global“ 2016
https://www.nachhaltigkeitspreis.de/2016_bmub_solingen_detail-2/ (Webseite)Accessed 1 times.