Description: Eine Mehrheit der Abgeordneten, angeführt vom Berichterstatter Bas Eickhout (Die Grünen/EFA, NL), stimmten am 5. Juli 2011 gegen die Verabschiedung eines Entschließungsentwurfs zur EU-Klimapolitik. Ein Änderungsantrag, in der das Ziel einer Verringerung der Treibhausgase um 30 % T an Bedingungen knüpft wird, wurde nur mit knapper Mehrheit angenommen. In bisherigen Empfehlungen hatte sich das Parlament für ein bedingungsloses Verringerungsziel von 30 % ausgesprochen. In der Endabstimmung stimmten 258 Stimmen für die Annahme der geänderten Entschließung, 347 dagegen und 63 enthielten sich. Die Resolution, über die im November 2010 abgestimmt wurde, ist die jüngst angenommene Position des Parlaments zur Klimapolitik und bleibt somit aktuell. In ihr wird ein bedingungsloses Treibhausgas-Reduktionsziel von 30 % (bis 2020 auf dem Stand von 1990 basierend) empfohlen.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Europäisches Parlament ? Emissionsminderungsziel ? EU-Klimapolitik ? Treibhausgasminderung ? Klimapolitik ? Treibhausgas ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-07-05 - 2011-07-05
Europäisches Parlament: Pressemitteilung: Parlament entscheidet gegen neue Klimapolitik-Entschließung
http://www.europarl.europa.eu/de/pressroom/content/20110704IPR23285/html/Parlament-entscheidet-gegen-neue-Klimapolitik-Entschlie%25C3%259Fung (Webseite)European Parliament: Press releaseParliament decides against new climate policy resolution
http://www.europarl.europa.eu/en/pressroom/content/20110704IPR23285/html/Parliament-decides-against-new-climate-policy-resolution (Webseite)Accessed 1 times.