Description: Am 30. Juni 2010 ist in der Baltijski-Schiffswerft in St. Petersburg das weltweit erste schwimmende Atomkraftwerk vom Stapel gelaufen. Das schwimmende Atomkraftwerk Akademik Lomonossow ist ein antriebsloses Schiff, das zwei Reaktoren mit je 35 Megawatt Leistung beherbergt. Ab 2012 soll das Kraftwerk für die Energieversorgung abgelegener Gebiete zum Einsatz kommen.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Solarthermisches Kraftwerk ? Energieversorgung ? Kernenergie ? Kernkraftwerk ? Reaktor ? Schiff ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-06-30 - 2010-06-30
RIA Novosti: Russland macht erstes schwimmendes AKW flott
http://de.rian.ru/science/20100630/126930391.html (Webseite)PortNews: Baltiysky Shipyard launches the Akademik Lomonosov, part of nuclear powered plant
http://en.portnews.ru/news/22977/ (Webseite)RIA Novosti: The launch ceremony for the Akademik Lomonosov floating nuclear power station (PATES)
http://en.rian.ru/photolents/20100701/159656221.html (Webseite)Bellona: Comment: Russia embarks on constructing floating Chernobyls in waiting
http://www.bellona.org/articles/articles_2007/fnpp_no (Webseite)Innovations-Report: "Tschernobyl-Schiff": Russland plant schwimmendes Atomkraftwerk
http://www.innovations-report.de/html/berichte/energie_elektrotechnik/bericht-72196.html (Webseite)Tageszeitung Neues Deutschland: 05.07.2010: Russlands Atomkraft schwimmt
http://www.neues-deutschland.de/artikel/174538.russlands-atomkraft-schwimmt.html (Webseite)St. Petersburg Times: Nuclear Power Vessel Launched
http://www.sptimes.ru/index.php?action_id=100&story_id=31865 (Webseite)TAZ: Vor Russlands Küste: Ein schwimmendes Atomkraftwerk
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/das-schwimmende-atomkraftwerk/ (Webseite)Accessed 1 times.