API src

Quecksilberbelastung in den Ozeanen hat sich verdreifacht

Description: Die Belastung des Oberflächenwassers der Ozeane mit Quecksilber ist seit der Industriellen Revolution um das Dreifache angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forscherteam in einer Studie, die am 6. August 2014 im Fachmagazine Nature veröffentlicht wurde. Im relativ flachen Wasser der Ozeane, also bei Tiefen von weniger als hundert Metern, hat sich die Konzentration an Quecksilber über die letzten 150 Jahre verdreifacht. Die Ozeane als Ganzes enthalten etwa 60.000 bis 80.000 Tonnen Quecksilber, das allein durch Umweltverschmutzung ins Wasser gelangte. Das sind etwa zehn Prozent mehr als zu vorindustriellen Zeiten.

Types:
Event

Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik

Tags: Quecksilbergehalt ? Schwermetallbelastung ? Meerwasser ? Quecksilber ? Oberflächenwasser ? Studie ? Umweltverschmutzung ? Meeresgewässer ? Ozean ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Time ranges: 2014-08-06 - 2014-08-06

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.