Description: Die Ostsee leidet an Sauerstoffmangel. Schlechte Sauerstoffverhältnisse am Meeresboden bewirken, dass Tiere und Pflanzen sterben. Experten schlugen jetzt Alarm: Es sei dringend erforderlich, dass weniger Nährstoffe in die Ostsee geleitet werden. Vom Land zugeführte Nährstoffe sind die Hauptursache für die weite Verbreitung von Sauerstoffmangelgebieten. In der Ostsee hat sich die Fläche der sauerstoffarmen Todeszonen im vergangenen Jahrhundert mehr als verzehnfacht. Insgesamt wuchsen die Areale mit extremem Sauerstoffmangel zwischen 1898 und 2012 von 5000 auf 60 000 Quadratkilometer an. Die Ergebnisse dieser Studie von Forschern der Universitäten Aarhus, Lund und Stockholm wurden am 31. März 2014 in der Fachzeitschrift PNAS veröffentlicht.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Nährstoff ? Meeresboden ? Nährstoffeintrag ? Studie ? Pflanze ? Stockholm ? Ostsee ? Sauerstoffmangel ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1898-01-01 - 2012-12-31
University Aarhus: Press release 31.03.2014: Oxygen depletion in the Baltic Sea is ten times worse than a century ago
http://scitech.au.dk/en/current-affairs/news/show/artikel/oxygen-depletion-in-the-baltic-sea-is-ten-times-worse-than-a-century-ago/ (Webseite)Eurekalert: Der Sauerstoffmangel in der Ostsee ist zehnmal schlimmer als vor 100 Jahren
http://www.eurekalert.org/pub_releases_ml/2014-03/aaft-des033114.php (Webseite)PNAS: Deoxygenation of the Baltic Sea during the last century
http://www.pnas.org/content/early/2014/03/27/1323156111.full.pdf+html (Webseite)Proplanta: Todeszonen der Ostsee extrem ausgedehnt
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Wissenschaft/Todeszonen-der-Ostsee-extrem-ausgedehnt_article1396368187.html (Webseite)Zeit Online: Extreme Ausdehnung von Todeszonen in der Ostsee
http://www.zeit.de/news/2014-03/31/wissenschaft-extreme-ausdehnung-von-todeszonen-in-der-ostsee-31212602 (Webseite)Accessed 1 times.