Description: Mehr als 10 Prozent des gesamten Verbrauchs an Wärme, Strom und Kraftstoffen wurden im Jahr 2009 in Deutschland durch Erneuerbare Energien bereitgestellt. Dies ist das zentrale Ergebnis der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien Statistik (AGEE-Stat), das Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen am 24. März 2010 in Berlin vorgestellt hat. Während im Jahr 2009 die Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern rückläufig war, zeigten sich die Erneuerbaren Energien stabil – ihr Anteil am Stromverbrauch stieg weiter auf 16,1 Prozent. Auch wurden im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Biogas-, Photovoltaik- und Windenergieanlagen gebaut. Damit verbunden stiegen die Investitionen im Bereich der Erneuerbaren Energien auf einen neuen Rekordwert von 17,7 Milliarden Euro. Die Zahl der Beschäftigten legte erneut zu. Mehr als 300.000 Menschen, rund 8 Prozent mehr als im Vorjahr, haben in der Erneuerbaren-Energien-Branche einen vergleichsweise krisenfesten Job gefunden.
Event
Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik
Tags: Fossiler Brennstoff ? Berlin ? Kraftstoffverbrauch ? Windkraftanlage ? Erneuerbare Stromerzeugung ? Elektrizitätsverbrauch ? Erneuerbare Energie ? Endenergieverbrauch ? Erneuerbare Energien-Statistik ? Anteil erneuerbarer Energien ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-01-01 - 2009-12-31
BMU: Pressemitteilung Nr. 041/10 vom 24.03.2010
http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilungen/pm/browse/9/artikel/erneuerbare-energien-behaupten-sich-in-der-wirtschaftskrise/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=103&cHash=7a218ad25c98531b1370ef984c1417b6 (Webseite)BMU: Press Release No. 041/10 24.03.2010
http://www.bmu.de/en/bmu/press-and-speeches/current-press-releases/pm/browse/9/artikel/renewable-energies-are-standing-firm-in-the-economic-crisis/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=103&cHash=7a218ad25c98531b1370ef984c1417b6 (Webseite)Accessed 1 times.